Unsere Asthma-Schulungen

Asthma bronchiale
gilt als häufigste chronische Erkrankung bei Kindern
In Deutschland leiden etwa 10% aller Kinder an Asthma bronchiale, Jungen 2- bis 3-mal so häufig wie Mädchen. Bei etwa einem Drittel der Kinder finden sich die ersten Symptome bereits im Säuglingsalter.
Asthma bronchiale ist eine chronisch entzündliche Erkrankung mit Überempfindlichkeit der Bronchien gegenüber verschiedenen Auslösern. Diese führen zu einer Verengung der Bronchien, welche sich als chronischer Husten oder mit plötzlicher Atemnot bemerkbar machen kann. Je nach Alter stehen verschiedene Therapieformen zur Verfügung, deren korrekte Anwendung nicht immer einfach ist.
Unsere Patientenschulungen werden nach dem QM-Handbuch der Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulung (AGAS) durch ein interdisziplinäres Schulungsteam für Eltern von Kleinkindern sowie für Schulkinder mit ihren Eltern und Jugendliche durchgeführt.

Unsere Schulungen
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
DMP Asthma
Bei gesetzlich Versicherten werden die Kosten im Rahmen des sogenannte “DMP Asthma” automatisch und zu 100% übernommen. Das DMP (Desease Management Programm) ist ein strukturiertes Behandlungsprogramm für asthmakranke Kinder. Die Einschreibung Ihres Kindes in dieses Programm erfolgt durch die behandelnde Kinder- und Jugendärztin. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse Ihren Arzt bzw. ihre Ärztin und erfragen, ob die Bedingungen für die Einschreibung bei Ihrem Kind erfüllt sind. In diesem Fall ist ein zusätzlicher Antrag auf Kostenübernahme durch die Krankenkasse nicht erforderlich.
Einzelfallentscheidung
Sollte für Ihr Kind das DMP Asthma nicht in Frage kommen, besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme im Sinne einer Einzelfallentscheidung. Hierzu müssen ggf. Unterlagen bei der Krankenkasse eingereicht und die Kostenübernahme im Form eines rechtsverbindlichen Bescheides beantragt werden. Die erforderlichen Unterlagen schicken wir Ihnen auf Nachfrage gerne zu.
Privatversicherte
In den Leistungskatalogen privater Versicherungen sind ambulante Schulungsmaßnahmen meist nicht enthalten. Auch hier ist eine gesonderte Anfrage zur Kostenübernahme an die Versicherung erforderlich. Ein grundsätzlicher Anspruch auf Kostenerstattung besteht nicht. Sollten für den Antrag spezielle Unterlagen erforderlich sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt und/oder unser Büro.
Das sagen unsere Teilnehmer
Unsere Tochter 9 J. leidet seit Jahren an Asthma. Die Schulung hat uns sehr weitergeholfen, ein großes Dankeschön an das Schulungsteam, das mit viel Herzblut und Spaß den Kindern alle wichtigen Dinge über Asthma gezeigt hat.
Auch wenn wir anfänglich den Zeitaufwand für die Schulung sehr groß fanden, waren wir sehr begeistert und erstaunt, wie viel man noch über Ashtma dazulernen konnte.
Vor allem der Sport hat meinem Kind Spaß gemacht
Ich weiß jetzt mehr und fühle mich sicherer mit meinem Asthma
Die elektronische Peak-Flow-Messung mit Auswertung und Besprechung war sehr hilfreich
Jetzt weiß ich wie die Lunge funktioniert und warum ich das Spray brauche.
Da habe ich gesehen, dass ich nicht alleine mit meinem Asthma bin. Das war gut.
Unserem Sohn hat der Kurs großen Spaß gemacht. Er hat sich immer schon auf die nächste Einheit gefreut und fleißig Peak-Flow gemessen.
Unsere Ängste und Unsicherheiten wurden uns genommen.
Meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen